
Neuigkeiten
Eigentlich aus der Not geboren, entwickelte sich das 1. Clarholzer Sommer Maleu00e9-Turnier zum echten Erfolg.
Bis auf wenige Ausnahmen und einem zu Null Satz gab es viele spannende Spiele und am Ende - neben Matze - mit Hubert einen u00dcberraschungssieger.
Versüßt wurde der Abend danach durch Grill und Flüssigem und eine Wiederauflage ist alles andere als unwahrscheinlich.
Bis auf wenige Ausnahmen und einem zu Null Satz gab es viele spannende Spiele und am Ende - neben Matze - mit Hubert einen u00dcberraschungssieger.
Versüßt wurde der Abend danach durch Grill und Flüssigem und eine Wiederauflage ist alles andere als unwahrscheinlich.
Die Auslosung zur neuen Saison sind raus und entsprechend vergrößert sich die Vorfreude auf die neue Saison.
Die schwerste Aufgabe hat sicher unsere Jugend, die gleich in die Verbandsliga rutscht und folglich sich mit den Besten des Bezirks messen wird.
Die 1. Mannschaft ist nach Durchmarsch und Abstieg, guter Dinge, wieder zurück in der alten Staffel und trifft mit Warendorf 2 natürlich auf Ex-Mannschaftskollegin und Vereinswechselerin Leonie.
Ebenfalls auf alte Bekannte trifft die 2. Mannschaft. Friedrichsdorf kehrt in die Staffel zurück und die Spieler der 3. Mannschaft bringen aus ihrer Staffel gleich Wiedenbrück 1 und Peckeloh 3 mit.
https://www.turnier.de/sport/clubteams.aspx?id=3AE85140-FD7F-4D47-8BEE-575B0334E9D8&cid=364
Die schwerste Aufgabe hat sicher unsere Jugend, die gleich in die Verbandsliga rutscht und folglich sich mit den Besten des Bezirks messen wird.
Die 1. Mannschaft ist nach Durchmarsch und Abstieg, guter Dinge, wieder zurück in der alten Staffel und trifft mit Warendorf 2 natürlich auf Ex-Mannschaftskollegin und Vereinswechselerin Leonie.
Ebenfalls auf alte Bekannte trifft die 2. Mannschaft. Friedrichsdorf kehrt in die Staffel zurück und die Spieler der 3. Mannschaft bringen aus ihrer Staffel gleich Wiedenbrück 1 und Peckeloh 3 mit.
https://www.turnier.de/sport/clubteams.aspx?id=3AE85140-FD7F-4D47-8BEE-575B0334E9D8&cid=364
Neben dem Mixed standen am heutigen Samstag vor allem unsere Jüngsten auf dem Feld.
Bei den Minis konnten sich Marlin und Nico im - erstmals bei den Gemeindemeisterschaften gespielten - Schleifchenturnier durchsetzen. Offensichtlich stand aber Spiel und Spaß eindeutig im Vordergrund.
Beim Jugend-Nachwuchs setzte sich Eric im Jungen-Einzel durch und gewann auch im Doppel mit Max. Bei den Mädchen bewies Jule, dass sie - wie schon ihre Schwester am Abend zuvor - eine Menge Talent am Schläger geerbt hat.
Eine u00dcberraschung gab es dann auch noch im Mixed. Hier hatten diesmal Marcel und Vanessa keine Lust sich auf die Plätze verweisen zu lassen und nahmen den letzten Gemeindemeisterschaftentitel des erfolgreichen, angenehmen und unterhaltsamen Wochenendes entgegen.
Gute Erholung und danke für die fleißigen Helfer!
Bei den Minis konnten sich Marlin und Nico im - erstmals bei den Gemeindemeisterschaften gespielten - Schleifchenturnier durchsetzen. Offensichtlich stand aber Spiel und Spaß eindeutig im Vordergrund.
Beim Jugend-Nachwuchs setzte sich Eric im Jungen-Einzel durch und gewann auch im Doppel mit Max. Bei den Mädchen bewies Jule, dass sie - wie schon ihre Schwester am Abend zuvor - eine Menge Talent am Schläger geerbt hat.
Eine u00dcberraschung gab es dann auch noch im Mixed. Hier hatten diesmal Marcel und Vanessa keine Lust sich auf die Plätze verweisen zu lassen und nahmen den letzten Gemeindemeisterschaftentitel des erfolgreichen, angenehmen und unterhaltsamen Wochenendes entgegen.
Gute Erholung und danke für die fleißigen Helfer!
Der erste Tag der Gemeindemeisterschaften ist erfolgreich hinter uns gebracht worden.
Auch wenn der Rest der Spiele extrem knapp waren, so setzte sich Kristina deutlich bei den Damen durch und kann somit den Wanderpokal im 3. Anlauf gleich behalten. Auch im Doppel konnte der Sieg mit Leonie verteidigt werden.
2. im Doppel und nur knapp am Treppchen im Einzel scheiterten unsere Jugend-Damen, bei denen in ihrer Wertung diesmal Melina die Nase vorne hatte.
Im Herreneinzel B verteidigte Maxi seinen Pokal
Das Satzverhältnis auf seiner Seite hatte bei den Herren Markus, der nicht nur im Doppel mit Marcel K. den Sieg holte, sondern auch im Einzel jenes am Ende auf seiner Seite hatte.
Bei der Jugend alles im Griff hatte Christoph der im Doppel mit Timo L. und im Einzel (vor jenem) überzeugen konnte.
Wie gewohnt wurde im Anschluss - bei Speis und Trank - der Abend noch genüsslich lange bei bester Stimmung ausgeklungen.
Auch wenn der Rest der Spiele extrem knapp waren, so setzte sich Kristina deutlich bei den Damen durch und kann somit den Wanderpokal im 3. Anlauf gleich behalten. Auch im Doppel konnte der Sieg mit Leonie verteidigt werden.
2. im Doppel und nur knapp am Treppchen im Einzel scheiterten unsere Jugend-Damen, bei denen in ihrer Wertung diesmal Melina die Nase vorne hatte.
Im Herreneinzel B verteidigte Maxi seinen Pokal
Das Satzverhältnis auf seiner Seite hatte bei den Herren Markus, der nicht nur im Doppel mit Marcel K. den Sieg holte, sondern auch im Einzel jenes am Ende auf seiner Seite hatte.
Bei der Jugend alles im Griff hatte Christoph der im Doppel mit Timo L. und im Einzel (vor jenem) überzeugen konnte.
Wie gewohnt wurde im Anschluss - bei Speis und Trank - der Abend noch genüsslich lange bei bester Stimmung ausgeklungen.
Nach 5 Niederlagen in Folge - zuletzt sogar gegen den Tabellenletzten - meldete sich die 2. Mannschaft gestern Zuhause eindrucksvoll zurück mit einem 6:2 Sieg gegen den Tabellenzweiten.
Nach 4:2 Führung, wurde es im 3. Einzel und Dameneinzel nochmal spannend im dritten Satz. Doch fand nicht nur Jessi zum richtigen Zeitpunkt Vertrauen in ihren links-vom-Kopf-Schlag, auch - und damit wohl eindeutig Matchwinner - bezwang Marcel L. (nach dem Sieg mit Hubert im Doppel) auch im Einzel, den bisher ungeschlagenen Martin L.
Die weiteren Punkte holte Maxi im Einzel und im Doppel mit Daniel, sowie Anja und Hubert im MIxed. Im letzten Spiel am Sonntag in Bielefeld scheint somit auch noch Platz 4 machbar.
Ergebnisse später hier: https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=577D385D-6DD7-49AD-B621-AABE3D56B979&match=4883
Nach 4:2 Führung, wurde es im 3. Einzel und Dameneinzel nochmal spannend im dritten Satz. Doch fand nicht nur Jessi zum richtigen Zeitpunkt Vertrauen in ihren links-vom-Kopf-Schlag, auch - und damit wohl eindeutig Matchwinner - bezwang Marcel L. (nach dem Sieg mit Hubert im Doppel) auch im Einzel, den bisher ungeschlagenen Martin L.
Die weiteren Punkte holte Maxi im Einzel und im Doppel mit Daniel, sowie Anja und Hubert im MIxed. Im letzten Spiel am Sonntag in Bielefeld scheint somit auch noch Platz 4 machbar.
Ergebnisse später hier: https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=577D385D-6DD7-49AD-B621-AABE3D56B979&match=4883
Am 22. und 23. April finden die diesjährigen Gemeindemeisterschaften im Badminton statt.
Erneut in der Doppel-TH Clarholz wird es in vielen Disziplinen von Hobby bis A-Feld von U13 bis u00dc19 wieder spannende Entscheidungen geben.
Den Wanderpokal erstmals dauerhaft in den Besitz übergehen kann im Einzel u00dc19, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Matthias strebt seiner 5. Meisterschaft entgegen, während Kristina das 3. Mal hintereinander zuschlagen kann.
Eingeladen sind erneut alle Anwohner und Spieler der beiden Vereine.
Erneut in der Doppel-TH Clarholz wird es in vielen Disziplinen von Hobby bis A-Feld von U13 bis u00dc19 wieder spannende Entscheidungen geben.
Den Wanderpokal erstmals dauerhaft in den Besitz übergehen kann im Einzel u00dc19, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Matthias strebt seiner 5. Meisterschaft entgegen, während Kristina das 3. Mal hintereinander zuschlagen kann.
Eingeladen sind erneut alle Anwohner und Spieler der beiden Vereine.

Ohne eine einzige Niederlage sicherte sich die 1. Jugend des TSV Victoria Clarholz gestern die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord 2.
Melina Korsmeier, Jessica Kofortschröder, Christoph Landwehr, Timo Lahrkamp, Vincent Katter und Timo Zöpfgen bewiesen schon früh ihre u00dcberlegenheit in der Liga und stehen am Ende verdient als Meister der Staffel J35 fest. Glückwunsch!
Melina Korsmeier, Jessica Kofortschröder, Christoph Landwehr, Timo Lahrkamp, Vincent Katter und Timo Zöpfgen bewiesen schon früh ihre u00dcberlegenheit in der Liga und stehen am Ende verdient als Meister der Staffel J35 fest. Glückwunsch!
Eine Unfreiwillige Auszeit gönnt sich die Abteilung derzeit, da wegen Feiertagen und Hochsprungmeeting bis zum 8.1. nur Montag den 2. Januar die Halle geöffnet ist.
u00dcber Wasser hält man sich mit Sportpark-besuchen und Bowlen, für alle anderen gibt es aber auch noch was zu lesen in der neuen Victoria-Rundschau.
u00dcber Wasser hält man sich mit Sportpark-besuchen und Bowlen, für alle anderen gibt es aber auch noch was zu lesen in der neuen Victoria-Rundschau.
Keinen Grund zur Sorge bereitet derzeit die Saison in der Jugend. Die 1. Jugend steht unangefochten als Herbstmeister fest, während es bei der 2. Jugend Rang 3 zur Hälfte hieß.
Etwas komplizierter gestaltet sich die Lage bei den Erwachsenen. Die 2. Mannschaft muss sich derzeit mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben und die erwartet schwere Saison für 1. und 3. Mannschaft wird derzeit noch durch zusätzliches Pech erschwert (4 und 3x 3:5).
Positiv gesehen, kann es da in der Rückrunde also nur bergauf gehen.
Etwas komplizierter gestaltet sich die Lage bei den Erwachsenen. Die 2. Mannschaft muss sich derzeit mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben und die erwartet schwere Saison für 1. und 3. Mannschaft wird derzeit noch durch zusätzliches Pech erschwert (4 und 3x 3:5).
Positiv gesehen, kann es da in der Rückrunde also nur bergauf gehen.
Mit dem Sonntag - dem Doppel-Tag der 2. BLV-NRW Bezirksrangliste in Clarholz - folgt dann auch der erste Podiumsplatz für die Victoria. Die Siege gingen aber an Hövelhof und Peckeloh, Glückwunsch!
Damendoppel:
1.Jennyfer Farwer / Kerstin Niewöhner (SC Peckeloh)
2. Carina Rasche / Tanja Wickenkamp (MTV 1860 Minden)
3. Anja Schöning / Julia Pantel (TSV Vict. Clarholz)
Herrendoppel:
1. Marco Meiwes / Alexander Nguyen (BC Phönix Hövelhof / 1.BC Beuel)
2. Janno Lehmann / Maximilian Koll (BV Aachen / SF Sennestadt)
3. Bernd Wiedemeier / Matthias Dzikowski (BC 64 Steinheim)
Damendoppel:
1.Jennyfer Farwer / Kerstin Niewöhner (SC Peckeloh)
2. Carina Rasche / Tanja Wickenkamp (MTV 1860 Minden)
3. Anja Schöning / Julia Pantel (TSV Vict. Clarholz)
Herrendoppel:
1. Marco Meiwes / Alexander Nguyen (BC Phönix Hövelhof / 1.BC Beuel)
2. Janno Lehmann / Maximilian Koll (BV Aachen / SF Sennestadt)
3. Bernd Wiedemeier / Matthias Dzikowski (BC 64 Steinheim)
Bei der gut durchlaufenden 2. Doppel und Mixed Bezirksrangliste in Clarholz erfolgreich durchsetzen konnten sich;
1. Dennis Lanza (ETG Recklinghausen) / Carina Rasche (MTV 1860 Minden)
2. Manuel Lappe / Carolin Paschen (BC Phönix Hövelhof)
3. Alexander Kottmann (TuS Belecke) / Kerstin Niewöhner (SC Peckeloh)
Aus eigenen Reihen reichte für Sven und Jessi immerhin für Platz 6.
1. Dennis Lanza (ETG Recklinghausen) / Carina Rasche (MTV 1860 Minden)
2. Manuel Lappe / Carolin Paschen (BC Phönix Hövelhof)
3. Alexander Kottmann (TuS Belecke) / Kerstin Niewöhner (SC Peckeloh)
Aus eigenen Reihen reichte für Sven und Jessi immerhin für Platz 6.
Landesliga in Clarholz!
Erstmals überhaupt in der Geschichte des Vereins gibt es Landesliga-Badminton Zuhause zum Zusehen. Mit dem GSV Frödenberg kommt auch gleich niemand geringeres als die beiden Simpson-Rasta-Zwillingsbrüder mit langjähriger NRW-Ranglisten- und Verbandsliga-Erfahrung um 18 Uhr in die Halle. Hinzukommt mit Jonas Taube noch der amtierende Bezirksmeister, so dass man sicher nicht der Favorit sein wird und Unterstützung gebrauchen kann.
Vorher hat die 2. Jugend noch ihr Rematch mit Gütersloh, was im letzten Jahr schon zu knappen Spielen geführt hat, während die 3. Mannschaft in Wiedenbrück ihr Glück versucht.
Morgen - wieder in heimischer Halle - darf die 2. Mannschaft dann gegen Ajax Bielefeld ran.
Erstmals überhaupt in der Geschichte des Vereins gibt es Landesliga-Badminton Zuhause zum Zusehen. Mit dem GSV Frödenberg kommt auch gleich niemand geringeres als die beiden Simpson-Rasta-Zwillingsbrüder mit langjähriger NRW-Ranglisten- und Verbandsliga-Erfahrung um 18 Uhr in die Halle. Hinzukommt mit Jonas Taube noch der amtierende Bezirksmeister, so dass man sicher nicht der Favorit sein wird und Unterstützung gebrauchen kann.
Vorher hat die 2. Jugend noch ihr Rematch mit Gütersloh, was im letzten Jahr schon zu knappen Spielen geführt hat, während die 3. Mannschaft in Wiedenbrück ihr Glück versucht.
Morgen - wieder in heimischer Halle - darf die 2. Mannschaft dann gegen Ajax Bielefeld ran.
Endlich startet die Saison auch für die Victoria aus Clarholz.
Die Jugend - gleich um 16 Uhr in Langenberg - hat nicht weniger als das Favoritenduell gegen den Meister der Staffel auf den Plan.
Morgen geht es dann auch für die 2. Mannschaft - in einem ähnlichen Krimi an gleicher Stelle - los. Premiere in der Landesliga feiert die 1.Mannschaft in Letmathe, wo sie zeigen dürfen, was sie wirklich drauf haben.
Update: Durch Spielverlegung ist das Spiel der 3. Mannschaft erst am Donnerstag.
Die Jugend - gleich um 16 Uhr in Langenberg - hat nicht weniger als das Favoritenduell gegen den Meister der Staffel auf den Plan.
Morgen geht es dann auch für die 2. Mannschaft - in einem ähnlichen Krimi an gleicher Stelle - los. Premiere in der Landesliga feiert die 1.Mannschaft in Letmathe, wo sie zeigen dürfen, was sie wirklich drauf haben.
Update: Durch Spielverlegung ist das Spiel der 3. Mannschaft erst am Donnerstag.
Kollektives treten hieß es am Samstag beim Saisonabschluss der BadmintonAbteilung.
Mit einem 18 Personen-Tandem ging es auf die 22 km lange Tour in und um Herzebrock-Clarholz.
Mit Zwischenstopp zum verschnaufen, Matschbrötchen und Eis essen, sowie ein Kaltgetränk ging es zum Abschluss zum grillen.
Ich wage zu sagen,
dass es ein gelungender Nachmittag mit vielen glücklichen und später auch erschöpften Gesichtern war ud83dude0a.
Mit einem 18 Personen-Tandem ging es auf die 22 km lange Tour in und um Herzebrock-Clarholz.
Mit Zwischenstopp zum verschnaufen, Matschbrötchen und Eis essen, sowie ein Kaltgetränk ging es zum Abschluss zum grillen.
Ich wage zu sagen,
dass es ein gelungender Nachmittag mit vielen glücklichen und später auch erschöpften Gesichtern war ud83dude0a.
Nach starker Leistung und knappen 21:19 Sieg im 3.Satz ziehen Kristina und Matthias beim Saisonvorbereitungsturnier in Münster ins (Mixed B) Finale ein.
Nur knapp zu 19 geht bei der Wiederauflage der Gruppenbegegnung der erste Satz verloren, bevor man im 2. Satz das Talent der 5. der deutschen Meisterschaften U15 anerkennen muss. Trotzdem ein respektabler Vizetitel!
Nur knapp zu 19 geht bei der Wiederauflage der Gruppenbegegnung der erste Satz verloren, bevor man im 2. Satz das Talent der 5. der deutschen Meisterschaften U15 anerkennen muss. Trotzdem ein respektabler Vizetitel!
3. Tag und damit etwas Erholung beim H. W. Niesner Badminton Camp in Braunschweig.
Nach zwei morgendlichen Stabi-Einheiten und 10-12 Stunden Training, Zeit etwas zu regenerieren für Markus und Timo, bevor es dann morgen wieder mit Vollgas in die Saisonvorbereitung beim ehemaligen Nationaltrainer geht.
Nach zwei morgendlichen Stabi-Einheiten und 10-12 Stunden Training, Zeit etwas zu regenerieren für Markus und Timo, bevor es dann morgen wieder mit Vollgas in die Saisonvorbereitung beim ehemaligen Nationaltrainer geht.
Double in Hamm bei den City Masters!
Simon holt nach dem Einzel gestern auch den Turniersieg im Doppel mit Marcel (C-Feld).
Das super organisierte, lecker bekochte und stark besuchte Turnier in Hamm, stellte aber noch mehr zufrieden. Matthias und Timo scheitern zwar an den Playoffs, zeigen aber gute Leistung im A-Feld bis Oberliga. Kristina und Markus taten sich schwer mit der verkürzten Zählweise am Freitag und Leonie mußte auf den greifbaren Treppchenplatz nur aus Zeitgründen verzichten.
Simon holt nach dem Einzel gestern auch den Turniersieg im Doppel mit Marcel (C-Feld).
Das super organisierte, lecker bekochte und stark besuchte Turnier in Hamm, stellte aber noch mehr zufrieden. Matthias und Timo scheitern zwar an den Playoffs, zeigen aber gute Leistung im A-Feld bis Oberliga. Kristina und Markus taten sich schwer mit der verkürzten Zählweise am Freitag und Leonie mußte auf den greifbaren Treppchenplatz nur aus Zeitgründen verzichten.
Diesmal gleich mit 2 Terminen aktiv bei den Ferienspielen, haben alle im Alter von 8-14 Jahre die Möglichkeit die Begeisterung am Badminton in den Sommerferien kennen zu lernen.
Der erste Termin ist bereits am Donnerstag den 14.07. von 14:30 bis 16:30 (021) und am Dienstag den 02.08. wird von 9:30 bis 11:30 (060) der Schläger geschwungen.
Anmelden könnt Ihr Euch ab dem 4. Juli online und der Unkostenbeitrag - den wir mehr als wett machen werden - liegt bei schlanken 2 u20ac.
Der erste Termin ist bereits am Donnerstag den 14.07. von 14:30 bis 16:30 (021) und am Dienstag den 02.08. wird von 9:30 bis 11:30 (060) der Schläger geschwungen.
Anmelden könnt Ihr Euch ab dem 4. Juli online und der Unkostenbeitrag - den wir mehr als wett machen werden - liegt bei schlanken 2 u20ac.

Simon mit Platz 2 bei den Bielefeldern Stadtmeisterschaften.
Nachdem die Mixed gestern - trotz guter Leistungen - nur äußerst knapp und unglücklich an den Platzierungen scheiterten, holte sich Simon heute den 2. Platz hinter Nicolas Wannicke und brachte den Bezirksligisten am nähsten an einen Satzverlust.
Daumendrücken heißt es z.Z. für die Doppel
http://www.turnier.de/sport/draws.aspx?id=6FF74B85-0E78-42D3-978C-4465BD7149B4
Nachdem die Mixed gestern - trotz guter Leistungen - nur äußerst knapp und unglücklich an den Platzierungen scheiterten, holte sich Simon heute den 2. Platz hinter Nicolas Wannicke und brachte den Bezirksligisten am nähsten an einen Satzverlust.
Daumendrücken heißt es z.Z. für die Doppel
http://www.turnier.de/sport/draws.aspx?id=6FF74B85-0E78-42D3-978C-4465BD7149B4
Mit der frisch veröffentlichten Sonderausgabe der Badmintonrundschau wurden auch endlich die Staffeleinteilungen für die kommende Saison 2016/17 veröffentlicht.
Die 2. Mannschaft verbleibt in ihrer Staffel, die 1. Jugend rutscht in die Staffel der 2. Jugend und die 1. und 3. Mannschaft haben alles andere als ein schlechtes Los erwischt.
Die nächste Saison kann kommen, die Vorfreude steigt!
Die 2. Mannschaft verbleibt in ihrer Staffel, die 1. Jugend rutscht in die Staffel der 2. Jugend und die 1. und 3. Mannschaft haben alles andere als ein schlechtes Los erwischt.
Die nächste Saison kann kommen, die Vorfreude steigt!
Nachdem man es in letzter Zeit eher technischer angehen ließ, hieß es heute beim Clarholzer Volkslauf konditionell langsam wieder etwas Fahrt auf zu nehmen.
Entsprechend gab es - bei warmen Wetter - sicher noch keine Bestleistungen. Mit Platz 2 im Team, einem 7. Platz für Simon, Sven und Timo je 2. in der Altersklassen trotzdem akzeptable Leistungen.
Lisa brauchte sich im Endeffekt auch nicht zu verstecken und für Pia galt diesmal noch der olympische Gedanke.
Ergebnisse: http://www.volldampf-clarholz.de/index.php?index=10
Entsprechend gab es - bei warmen Wetter - sicher noch keine Bestleistungen. Mit Platz 2 im Team, einem 7. Platz für Simon, Sven und Timo je 2. in der Altersklassen trotzdem akzeptable Leistungen.
Lisa brauchte sich im Endeffekt auch nicht zu verstecken und für Pia galt diesmal noch der olympische Gedanke.
Ergebnisse: http://www.volldampf-clarholz.de/index.php?index=10
Nachgereicht - für alle die es bisher noch nicht gesehen haben - sei noch der Bericht in der Markt & Gemeinde April zum Aufstieg der 1. Mannschaft in die Landesliga.
Mit beeindruckenden Spielen, kleineren Sensationen und knappen Spielen lag der Fokus des Gemeindemeisterschaften-Sonntags - neben dem Mixed - komplett auf den Junioren.
Bei unsere Jüngsten siegten im Doppel Mandy und Maximilian, während im Mini-Einzel Lisa-Marie ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnte.
Bei den Mädchen konnte sich Lisa und Jessi durchsetzen. Letztere gewann auch erneut die Einzelwertung, während bei den Hobby-Mädchen diesmal Alica den längeren Atem hatte.
Die u00dcberraschung bei den Jungen war weniger der Titelträger - was erneut Christoph im Einzel und im Doppel mit Timo L war - sondern dahinter die Plätze. Tobias und Timo J. gaben alles für den zweiten Platz und im Einzel waren Vincent (2.) und Luca (3.) die Verfolger.
Blieb noch das Mixed, was mehr als nur heiß umkämpft war. Am Ende sicherte sich aber Kristina das begehrte Tripple und gewann mit Markus H. auch das Mixed.
Abschließend noch ein großes Danke für die tatkräftige Unterstützung sei es beim zügigen Aufräumen, der großartigen Arbeit in der Cafeteria von Matthias und Marcel K., den leckeren Mitbringsel für jene oder der Turnier-Co-Leitung von Maximilian. Nicht ohne Grund gingen selbst auf den hinteren Plätzen die meisten zufrieden und geschafft nach Hause,
Bei unsere Jüngsten siegten im Doppel Mandy und Maximilian, während im Mini-Einzel Lisa-Marie ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnte.
Bei den Mädchen konnte sich Lisa und Jessi durchsetzen. Letztere gewann auch erneut die Einzelwertung, während bei den Hobby-Mädchen diesmal Alica den längeren Atem hatte.
Die u00dcberraschung bei den Jungen war weniger der Titelträger - was erneut Christoph im Einzel und im Doppel mit Timo L war - sondern dahinter die Plätze. Tobias und Timo J. gaben alles für den zweiten Platz und im Einzel waren Vincent (2.) und Luca (3.) die Verfolger.
Blieb noch das Mixed, was mehr als nur heiß umkämpft war. Am Ende sicherte sich aber Kristina das begehrte Tripple und gewann mit Markus H. auch das Mixed.
Abschließend noch ein großes Danke für die tatkräftige Unterstützung sei es beim zügigen Aufräumen, der großartigen Arbeit in der Cafeteria von Matthias und Marcel K., den leckeren Mitbringsel für jene oder der Turnier-Co-Leitung von Maximilian. Nicht ohne Grund gingen selbst auf den hinteren Plätzen die meisten zufrieden und geschafft nach Hause,
Am Samstag der Gemeindemeisterschaften blieb die ganz große u00dcberraschung aus, aber es war einige Male extrem knapp und viele Spiele heiß umkämpft.
Im Damendoppel siegte Kristina / Leonie vor der kurzfristigen Paarung Jana / Jessica und Vanessa / Lisa. Auch im Einzel hatte Kristina die Nase vorn, dahinter sicherte sich dann Lisa vor Leonie den 2. Platz, während Jessi jeweils im dritten gegen beide nur knapp das Nachsehen hatte.
Im Doppel führte kein Weg an Matthias und Maxi vorbei, auch wenn Marcel / Timo, sowie Sven / Simon Witt dahinter gute Spiele lieferten. Im A-Feld konnte Markus H. zwar - dem erneut starken - Matthias am nächsten an eine Niederlage bringen, mußte sich aber konditionell dann mit dem 3. Platz hinter Timo zufrieden geben.
Ebenfalls spannend war das Herren B-Feld, wo sich Marcel L. den dritten Platz schnappte und der doppelte 3-Satz-Fight der Witt-Brüder mit positivem Ende für Maximilian ausging.
In gemütlicher Runde wurde der Abend noch genossen. Entsprechend also noch gute Erholung, bevor morgen die Junioren (11:00) und das Mixed (14:30) auf dem Plan steht.
Im Damendoppel siegte Kristina / Leonie vor der kurzfristigen Paarung Jana / Jessica und Vanessa / Lisa. Auch im Einzel hatte Kristina die Nase vorn, dahinter sicherte sich dann Lisa vor Leonie den 2. Platz, während Jessi jeweils im dritten gegen beide nur knapp das Nachsehen hatte.
Im Doppel führte kein Weg an Matthias und Maxi vorbei, auch wenn Marcel / Timo, sowie Sven / Simon Witt dahinter gute Spiele lieferten. Im A-Feld konnte Markus H. zwar - dem erneut starken - Matthias am nächsten an eine Niederlage bringen, mußte sich aber konditionell dann mit dem 3. Platz hinter Timo zufrieden geben.
Ebenfalls spannend war das Herren B-Feld, wo sich Marcel L. den dritten Platz schnappte und der doppelte 3-Satz-Fight der Witt-Brüder mit positivem Ende für Maximilian ausging.
In gemütlicher Runde wurde der Abend noch genossen. Entsprechend also noch gute Erholung, bevor morgen die Junioren (11:00) und das Mixed (14:30) auf dem Plan steht.
Die 3. Mannschaft musste heute beim 5:3 in Gütersloh, zwar ihre erste Niederlage hinnehmen, sicherte sich aber trotzdem die Meisterschaft in der Kreisklasse. Insbesondere, weil man mit Johannes die ungeschlagene Eins früh am Anfang der Saison verlor, ein beachtlicher Erfolg!
Die 2. Mannschaft gab in Verl nochmal alles um sich den 3. Platz zu sichern und gewann - wenn auch denkbar knapp - erfolgreich mit 3:5.
Auch bei der 1. Mannschaft hieß es schon am Samstag in Neheim knapp 5:3, allerdings tat die Niederlage - durch die vorzeitige Meisterschaft - nicht mehr sonderlich weh.
Hervorzuheben waren sicher die U19-Spieler(innen) am Wochenende die bewiesen, dass sie sich - selbst bis hoch in die Bezirksliga - nicht verstecken müssen.
Die 2. Mannschaft gab in Verl nochmal alles um sich den 3. Platz zu sichern und gewann - wenn auch denkbar knapp - erfolgreich mit 3:5.
Auch bei der 1. Mannschaft hieß es schon am Samstag in Neheim knapp 5:3, allerdings tat die Niederlage - durch die vorzeitige Meisterschaft - nicht mehr sonderlich weh.
Hervorzuheben waren sicher die U19-Spieler(innen) am Wochenende die bewiesen, dass sie sich - selbst bis hoch in die Bezirksliga - nicht verstecken müssen.
Wenn am morgigen Samstag die 1. Mannschaft in Neheim ihr letztes Saisonspiel macht, kommt es zwar nicht zu dem (Mitte der Saison erwartetem) Duell um die Meisterschaft, aber es geht eine Badmintongeschichte zu Ende, die das Märchen nicht hätte schöner schreiben können.
Wir schreiben das Jahr 2013, zum ersten Mal in Clarholz hatte man es - im vierten Anlauf so gerade eben - geschafft nicht gleich wieder aus der Bezirksklasse abzusteigen. Während man die 2 Herrenabgänge halbwegs zuversichtlich abfangen konnte, bereitete die (durch Schwangerschaft) verlorene Dame auch kurz vor Meldeschluss noch Kopfzerbrechen.
Wir schreiben das Jahr 2013, zum ersten Mal in Clarholz hatte man es - im vierten Anlauf so gerade eben - geschafft nicht gleich wieder aus der Bezirksklasse abzusteigen. Während man die 2 Herrenabgänge halbwegs zuversichtlich abfangen konnte, bereitete die (durch Schwangerschaft) verlorene Dame auch kurz vor Meldeschluss noch Kopfzerbrechen.
Aus der Not heraus, fragten wir Jana - gerade erst aus Tschechien nach Deutschland gekommen und vorher nur gelegentliche Hobbyspielerin, die genau das 3. Mal beim Training war - ob sie nicht Lust hätte mit in der 1. Mannschaft zu spielen. Hätte sie damals gewusst, auf was sie sich da einlässt, wäre die Zusage sicher nicht so schnell von den Lippen gekommen.
Was danach folgte (an anderer Stelle sicher nochmal ausgeführt) war innerhalb von nicht mal 3 Jahren die Vizemeisterschaft hinter Peckeloh (gerade in der Parallelstaffel ebenfalls aufgestiegen) und danach der Durchmarsch über die Bezirksliga in die Landesliga.
Sicher die Lorbeeren dafür kann sich keiner alleine einstreichen, aber ohne Jana wäre jenes nie möglich gewesen. Sie war es, die das schwerste Los hatte und eigentlich nur spielen wollte in einer Mannschaft, die irgendwann nach immer höheren Zielen strebte. Ein ums andere Mal stellte sie sich zurück und unterstützte die Truppe mit ihrem Einsatz und positiven Wesen.
Auch als sich abzeichnete, dass die Aufgaben im TC Herzebrock, aber vor allem fürs yoga HERZ, Einschränkungen im Badminton zwingend nötig machten, gab Jana ihr Bestes, die Mannschaft bis zum Saisonende bei Ihrem Traum weiterhin zu unterstützen.
Entsprechend bleibt uns - neben (vorerst) alles Gute zu wünschen - nur noch eins mit Nachdruck zu sagen:
Danke für 3 Jahre, die wir so schnell nicht vergessen werden!
Was danach folgte (an anderer Stelle sicher nochmal ausgeführt) war innerhalb von nicht mal 3 Jahren die Vizemeisterschaft hinter Peckeloh (gerade in der Parallelstaffel ebenfalls aufgestiegen) und danach der Durchmarsch über die Bezirksliga in die Landesliga.
Sicher die Lorbeeren dafür kann sich keiner alleine einstreichen, aber ohne Jana wäre jenes nie möglich gewesen. Sie war es, die das schwerste Los hatte und eigentlich nur spielen wollte in einer Mannschaft, die irgendwann nach immer höheren Zielen strebte. Ein ums andere Mal stellte sie sich zurück und unterstützte die Truppe mit ihrem Einsatz und positiven Wesen.
Auch als sich abzeichnete, dass die Aufgaben im TC Herzebrock, aber vor allem fürs yoga HERZ, Einschränkungen im Badminton zwingend nötig machten, gab Jana ihr Bestes, die Mannschaft bis zum Saisonende bei Ihrem Traum weiterhin zu unterstützen.
Entsprechend bleibt uns - neben (vorerst) alles Gute zu wünschen - nur noch eins mit Nachdruck zu sagen:
Danke für 3 Jahre, die wir so schnell nicht vergessen werden!
Nach den erfreulichen Meldezahlen im letzten Jahr, hat Clarholz auch wieder den Zuschlag zur 2. Doppel und Mixed Bezirksrangliste am ersten Wochenende im November erhalten.
Vermerkt Euch schon mal den Termin (diesmal ist auch kein Jugend-Spieltag), wir werden uns wieder große Mühe geben, Euch eine angenehme Bezirksrangliste zu organisieren.
Vermerkt Euch schon mal den Termin (diesmal ist auch kein Jugend-Spieltag), wir werden uns wieder große Mühe geben, Euch eine angenehme Bezirksrangliste zu organisieren.


Im EWTC erreichten die Damen in Gruppe 3 mit einem 4-1 gegen

Etwas einfacher hatten es die Herren heute im EMTC in ihrer Gruppe 3 und siegten mit 5-0 gegen

Links: Spiele, Info auf Badminton.de, Berichte auf Badzine, Live-Ticker, Live-Stream: Badminton World Court 1, LaolaTV - Alle Felder
Aufstieg in die Landesliga!
Nachdem man am Samstag mit starkem Kampfgeist aus einem 4:1 Rückstand noch ein Unentschieden schnitzte, belohnte uns heute Hamm mit einem Sieg gegen den Verfolger.
Die vorzeitige Meisterschaft macht den Durchmarsch perfekt und somit heißt es nächste Saison erstmalig Landesliga-Badminton bei der Victoria aus Clarholz!
Nachdem man am Samstag mit starkem Kampfgeist aus einem 4:1 Rückstand noch ein Unentschieden schnitzte, belohnte uns heute Hamm mit einem Sieg gegen den Verfolger.
Die vorzeitige Meisterschaft macht den Durchmarsch perfekt und somit heißt es nächste Saison erstmalig Landesliga-Badminton bei der Victoria aus Clarholz!
Als kleine Einstimmung zum morgigen Spieltag aus den Archiven der Gemeindemeisterschaften noch einen der besten Momente (leider nur der letzte Teil des Ballwechsels und in schlechter Qualität).
Morgen spielt die Jugend um 16 Uhr in Peckeloh und Rheda. Zur gleichen Zeit dürfte es auch für die 1. Mannschaft in Everswinkel spannend werden, während die 2. in Steinhagen und die 3. in Sassenberg zur normalen Zeit (18 Uhr) jeweils nach einem Sieg streben werden.
Morgen spielt die Jugend um 16 Uhr in Peckeloh und Rheda. Zur gleichen Zeit dürfte es auch für die 1. Mannschaft in Everswinkel spannend werden, während die 2. in Steinhagen und die 3. in Sassenberg zur normalen Zeit (18 Uhr) jeweils nach einem Sieg streben werden.
Erstmals nicht in gedruckter Form, sondern nur online erschienen ist die neue Badminton Rundschau.
Das amtliche Organ des Landesverbandes NRW wurde dabei auch überarbeitet und ist moderner und interaktiver geworden.
Neben Tabellen, Turnieren (Olympia, German Open) und Ergebnissen, greift man auch aktuelle Themen wie Umgang mit Flüchtlingen, Frauen in der Vereinsarbeit und den Ergebnissen des außerordentlichen Verbandstages auf.
Das amtliche Organ des Landesverbandes NRW wurde dabei auch überarbeitet und ist moderner und interaktiver geworden.
Neben Tabellen, Turnieren (Olympia, German Open) und Ergebnissen, greift man auch aktuelle Themen wie Umgang mit Flüchtlingen, Frauen in der Vereinsarbeit und den Ergebnissen des außerordentlichen Verbandstages auf.

Winterpause für Clarholz, Zeit zu resümieren,
lange gab's ja O19 nicht viel zu verlieren.
Bei der 2. Mannschaft fiel der Schlendrian ein
und so bekam man als Quittung 3 Niederlagen rein.
Die 3. Mannschaft verlor mit Johannes die 1,
bewies aber Siegeswillen - gegen Lippstadt - wie keins.
6 Mal nun schon hintereinander der Sieger,
klopft die 1. Mannschaft (unerwartet) ans Tor zur Landesliga.
Auf beide Jugendmannschaften setzte keiner Geld,
halten sich aber wacker, weiter im Mittelfeld.
Alles kann sich ändern, aber eins ist gewiss,
wir stoppen zur Winterpause (montags) mit dem Training nicht.
Bleibt mir zum Schluss also nur noch zu sagen,
seid aktiv und haut voll Euren Magen :D
lange gab's ja O19 nicht viel zu verlieren.
Bei der 2. Mannschaft fiel der Schlendrian ein
und so bekam man als Quittung 3 Niederlagen rein.
Die 3. Mannschaft verlor mit Johannes die 1,
bewies aber Siegeswillen - gegen Lippstadt - wie keins.
6 Mal nun schon hintereinander der Sieger,
klopft die 1. Mannschaft (unerwartet) ans Tor zur Landesliga.
Auf beide Jugendmannschaften setzte keiner Geld,
halten sich aber wacker, weiter im Mittelfeld.
Alles kann sich ändern, aber eins ist gewiss,
wir stoppen zur Winterpause (montags) mit dem Training nicht.
Bleibt mir zum Schluss also nur noch zu sagen,
seid aktiv und haut voll Euren Magen :D
Nachgereicht seien an dieser Stelle noch die Bilder zum Weihnachtsturnier der Junioren am Mittwoch.
Morgen heißt es dann alle Mannschaften haben spannende Spiele. In Clarholz wird die 3. Mannschaft um 16 Uhr gegen - den direkten Aufstiegskonkurrenten - BV Lippstadt antreten, bevor um 18 Uhr auch die 1. Mannschaft ihr bestes gibt gegen Teutonia Lippstadt die Tabellenführung in der Bezirksliga zu wahren.
Morgen heißt es dann alle Mannschaften haben spannende Spiele. In Clarholz wird die 3. Mannschaft um 16 Uhr gegen - den direkten Aufstiegskonkurrenten - BV Lippstadt antreten, bevor um 18 Uhr auch die 1. Mannschaft ihr bestes gibt gegen Teutonia Lippstadt die Tabellenführung in der Bezirksliga zu wahren.

Mit einem 5:3 Erfolg gegen Hamm übernimmt die 1. Mannschaft des TSV Vict. Clarholz die Tabellenführung in der (021) Bezirksliga.
Ein großes Danke geht raus nach Everswinkel, die Neheim bezwingen.
(021) Bezirksliga Nord 2 - Clarholz 1 vs. Hamm 1
Ein großes Danke geht raus nach Everswinkel, die Neheim bezwingen.
(021) Bezirksliga Nord 2 - Clarholz 1 vs. Hamm 1
Da die Jugendspiele verlegt sind, startet man morgigen Samstag erst um 18 Uhr in Clarholz. Die 3. Mannschaft wird gegen Wiedenbrück versuchen ihre Tabellenführung zu verteidigen, während die 1. Mannschaft zeitgleich von BV Lippstadt gefordert wird.
Danach geht es dann weiter zum Griechen um - in geselliger Runde - den Abend ausklingen zu lassen.
Danach geht es dann weiter zum Griechen um - in geselliger Runde - den Abend ausklingen zu lassen.
Viele Höhen und Tiefen gab es am Wochenende zu durchleben. Während die Jugend-Hallenübernachtung ein voller Erfolg mit wenig Schlaf war, mußte leider neben der 2. Jugend (1:7 gegen Rheda J1) auch die 2. Mannschaft mit suboptimalen Vorraussetzungen die erste Niederlage (Friedrichsdorf 3:5) hinnehmen.
Dafür wahrte die 3. Mannschaft in Lippstadt mit einem Unentschieden die Tabellenführung und die 1. Mannschaft schlug im gleichen Ort den Tabellenführer und arbeitete sich vor auf Platz 2.
Dafür wahrte die 3. Mannschaft in Lippstadt mit einem Unentschieden die Tabellenführung und die 1. Mannschaft schlug im gleichen Ort den Tabellenführer und arbeitete sich vor auf Platz 2.

Nach dem Erfolg bei der Bezirksrangliste, hieß es gestern auch bei der Verbandsrangliste in Everswinkel zu bestehen.
Während bei Matthias im A-Feld die körperlichen Vorraussetzungen alles andere als optimal waren (15.) und Maxi keine gute Auslosung erwischte (13.), konnte man sich dennoch freuen.
Kristina erkämpfte sich bei den Damen einen guten 5. Platz und Timo kam als 3. aufs Treppchen.
http://www.turnier.de/sport/events.aspx?id=4F755800-22C2-4FB6-ABD2-4A545DF2AB30
Während bei Matthias im A-Feld die körperlichen Vorraussetzungen alles andere als optimal waren (15.) und Maxi keine gute Auslosung erwischte (13.), konnte man sich dennoch freuen.
Kristina erkämpfte sich bei den Damen einen guten 5. Platz und Timo kam als 3. aufs Treppchen.
http://www.turnier.de/sport/events.aspx?id=4F755800-22C2-4FB6-ABD2-4A545DF2AB30
Bis auf einer Ausnahme erfolgreich zu Boden gezwungen, wurden die Gäste in Clarholz an Halloween.
Nach knapper 3:5 Niederlage der 1. Jugend, revanchierte sich die 2. gleich - mit guter Leistung - an den Vereinskollegen aus Sendenhorst.
Nichts anbrennen lies danach die 3. Mannschaft gegen Sassenberg und auch nutzte die 1. Mannschaft gegen Everswinkel ihre Chancen, kam zu einem deutlichen 7:1 und lies so keinen Zweifel am Grund zum gemeinsamen Ausklingen des Abends.
Kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste leider Steinhagen und so wird das Spiel (der 2. Mannschaft) am Montag nachgeholt.
Nach knapper 3:5 Niederlage der 1. Jugend, revanchierte sich die 2. gleich - mit guter Leistung - an den Vereinskollegen aus Sendenhorst.
Nichts anbrennen lies danach die 3. Mannschaft gegen Sassenberg und auch nutzte die 1. Mannschaft gegen Everswinkel ihre Chancen, kam zu einem deutlichen 7:1 und lies so keinen Zweifel am Grund zum gemeinsamen Ausklingen des Abends.
Kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste leider Steinhagen und so wird das Spiel (der 2. Mannschaft) am Montag nachgeholt.
Am Samstag erstmalig und auch einmalig in dieser Saison, starten alle Mannschaften Zuhause.
Die Spiele dürften spannend werden und auch drumherum und danach ist für Unterhaltung (Kicker, Mannschaftsfoto, Trinken, Pizza bestellen, usw.) gesorgt, vorbeikommen lohnt also.
So geht es für die Jugend-Mannschaften um 15:30 los, während 2. und 3. um 18 Uhr und die 1. Mannschaft um 19 Uhr startet.
Die Spiele dürften spannend werden und auch drumherum und danach ist für Unterhaltung (Kicker, Mannschaftsfoto, Trinken, Pizza bestellen, usw.) gesorgt, vorbeikommen lohnt also.
So geht es für die Jugend-Mannschaften um 15:30 los, während 2. und 3. um 18 Uhr und die 1. Mannschaft um 19 Uhr startet.
Mit dem zweiten Platz von Matthias / Simon, sowie den Turniersiegen von Kristina / Leonie und Markus W. / Maximilian wird die 2. Doppel und Mixed-Rangliste nicht nur in der Organisation für Clarholz erfolgreich.
Spiele: Turnier.de
Ich danke für die tatkräftige Unterstützung, gute Atmosphäre, Verständnis für alles was vielleicht nicht perfekt lief und nicht zu vergessen die rege Teilnahme!
Erholt Euch gut!


Spiele: Turnier.de
Ich danke für die tatkräftige Unterstützung, gute Atmosphäre, Verständnis für alles was vielleicht nicht perfekt lief und nicht zu vergessen die rege Teilnahme!
Erholt Euch gut!
Zwar überließ man diesmal die Platzierungen den Gästen, abseits davon kann man aber nur von einem erfolgreichen Mixed-Turniersamstag bei der 2. Bezirksrangliste in Clarholz sprechen.
Morgen ist dann der Meldeschluss für alle Herren um 9:30 und alle Damen um 10:15. Erholt euch gut!
Ergebnisse: Mixed auf Turnier.de
Morgen ist dann der Meldeschluss für alle Herren um 9:30 und alle Damen um 10:15. Erholt euch gut!
Ergebnisse: Mixed auf Turnier.de
Mit 5 Top 4 Platzierungen sind die Clarholzer erfolgreich von der Bezirksrangliste in Löhne zurückgekommen.
So konnte sich bei den Damen Kristina Platz 2 und Leonie Platz 4 holen, während es bei den Herren einen Clarholzer Doppelsieg (Matthias vor Maxi) gab und sich dahinter Markus H. auf Rang 4 und Sven auf 12 setzte.
Einziger Wermutstropfen bleibt der Abstieg von Timo aus dem Verbands-A-Feld (Essen).
So konnte sich bei den Damen Kristina Platz 2 und Leonie Platz 4 holen, während es bei den Herren einen Clarholzer Doppelsieg (Matthias vor Maxi) gab und sich dahinter Markus H. auf Rang 4 und Sven auf 12 setzte.
Einziger Wermutstropfen bleibt der Abstieg von Timo aus dem Verbands-A-Feld (Essen).
Um 16 Uhr in eigener Halle starten heute unsere beiden Jugendmannschaften. Während die 1. Jugend - als Tabellenführer - mit Warendorf gleich den haushohen Staffelfavoriten begrüßt, heißt es für die 2. Jugend gegen BSC Gütersloh den Fehlstart zu korrigieren.
Um 18:15 gilt es dann für unsere 2. Mannschaft gegen Ajax Bielefeld - im Kampf mit Langenberg um die Tabellenspitze - vorzulegen.
Um 18:15 gilt es dann für unsere 2. Mannschaft gegen Ajax Bielefeld - im Kampf mit Langenberg um die Tabellenspitze - vorzulegen.
Obwohl nicht mal eine Viertelstunde entfernt, liegt das letzte Derby zwischen Clarholz und Oelde schon Jahrzehnte zurück.
Umso interessanter dürfte daher das heutige Aufeinander treffen um 18 Uhr in eigener Halle werden, bei dem die 1. Mannschaft endlich ihren ersten Sieg in der Bezirksliga einfahren würde.
Umso interessanter dürfte daher das heutige Aufeinander treffen um 18 Uhr in eigener Halle werden, bei dem die 1. Mannschaft endlich ihren ersten Sieg in der Bezirksliga einfahren würde.

Die 2. Mannschaft hat gegen


Bereits den Platz an der Sonne in der Tabelle haben sowohl die 3. Mannschaft, welche knapp aber verdient den


Lehrgeld zahlte leider die 2. Jugend in


*Update* Sieg, die 2. Mannschaft gewinnt 7:1!
Spannend und gut gefordert startet heute die Victoria in die Saison. Zuhause um 17 Uhr bekommt unsere 2. Mannschaft mit dem Parallelstaffel Zweiten Dalke 2 alles andere als eine leichte Aufgabe.
Auswärts wird unsere erste in Hamm versuchen (ohne Kristina) das beste aus dem ersten Spiel in der Bezirksliga zu machen, während die 3. Mannschaft mit Wadersloh 1 ebenfalls einen starken Gegner hat.
Update:
2. und 3. Mannschaft siegen 6:2 und die erste erkämpft sich erfolgreich ein 4:4.
Saisonauftakt geglückt!
Auswärts wird unsere erste in Hamm versuchen (ohne Kristina) das beste aus dem ersten Spiel in der Bezirksliga zu machen, während die 3. Mannschaft mit Wadersloh 1 ebenfalls einen starken Gegner hat.
Update:
2. und 3. Mannschaft siegen 6:2 und die erste erkämpft sich erfolgreich ein 4:4.
Saisonauftakt geglückt!
In 4 Tagen ist es soweit, dann startet die Saison 2015/16 im Badminton. Während sich die Mannschaftsänderungen diesmal in Grenzen halten, dürfte die Trainingsvorbereitung in den letzten 2 Monaten kaum irgendwo so weit auseinander gegangen sein wie in Clarholz.
Während 3-4 Spieler nicht mal 4 Stunden den Federball verdroschen haben, hat anderer knapp 100 Stunden auf dem Feld gestanden um für die neue Saison fit zu sein. Hinzu kommt natürlich - bei dem ein oder anderen - noch Konditionstraining im Laufen, Schwimmen und auf dem Rad. Vorfreude auf die Saison ist aber bei allen gegeben.
Während 3-4 Spieler nicht mal 4 Stunden den Federball verdroschen haben, hat anderer knapp 100 Stunden auf dem Feld gestanden um für die neue Saison fit zu sein. Hinzu kommt natürlich - bei dem ein oder anderen - noch Konditionstraining im Laufen, Schwimmen und auf dem Rad. Vorfreude auf die Saison ist aber bei allen gegeben.
Die 1. Mannschaft bleibt personell unverändert. Matthias ist nach seiner OP gerade noch rechtzeitig wieder fit, wird aber erstmal an 2 spielen. Während das im Doppel (Markus W. an 1) keinen Unterschied macht, wird Timo (vorerst) das 1. Einzel übernehmen. Mit Kristina im Einzel, Jana im Mixed und einem - unermüdlich kämpfenden - Markus H. als Nummer 4 wird man sicher viele gute Spiele (erstmals) in der Bezirksliga erleben und - bleibt man unverletzt - alles andere als gegen den Abstieg kämpfen.
Nachdem schon früh feststand, dass Markus K. wegen Studiums kürzertreten muss, fand die 2. Mannschaft in Simon Wi. unserem jüngsten - und gleichzeitig talentiertesten - U19-Spieler einen (schon jetzt) etwa gleichwertigen Ersatz. Die Frage, wie gut er sein kann, wenn er sich mal eine Saison auf Badminton statt auf Fußball (da profitieren wir von der nicht unumstrittenen A-Jugend Politik) konzentriert, werden wir schon bald erfahren. Viel wichtiger als der Tabellenplatz (4 wäre gut) wird hier also die Entwicklung im nächsten Jahr im Team sein.
In der 3. Mannschaft hat es mehr eine Verfestigung des Stamms gegeben, weil Andre nicht mehr und Christian weniger zur Verfügung steht. Da aber Johannes wieder voll mit dabei ist, steht nichts im Weg, die ersten 3 Plätze unsicher zu machen.
Kommen wir aber zum Ersatz, hier haben wir zusätzlich Simon We. (ehemals Jugend) und bei den Damen hat man mit Anja und Janina zwei erfahrene Damen wieder zurück im Team, die an vielen Stellen eine Verstärkung da stellen.
Ausgenommen die 2. Jugendmannschaft, wird man dieses Jahr also mit dem unterem Tabellendrittel hoffentlich nichts zu tun haben und kann sich auf viele interessante Spiele ab Samstag freuen!
Nachdem schon früh feststand, dass Markus K. wegen Studiums kürzertreten muss, fand die 2. Mannschaft in Simon Wi. unserem jüngsten - und gleichzeitig talentiertesten - U19-Spieler einen (schon jetzt) etwa gleichwertigen Ersatz. Die Frage, wie gut er sein kann, wenn er sich mal eine Saison auf Badminton statt auf Fußball (da profitieren wir von der nicht unumstrittenen A-Jugend Politik) konzentriert, werden wir schon bald erfahren. Viel wichtiger als der Tabellenplatz (4 wäre gut) wird hier also die Entwicklung im nächsten Jahr im Team sein.
In der 3. Mannschaft hat es mehr eine Verfestigung des Stamms gegeben, weil Andre nicht mehr und Christian weniger zur Verfügung steht. Da aber Johannes wieder voll mit dabei ist, steht nichts im Weg, die ersten 3 Plätze unsicher zu machen.
Kommen wir aber zum Ersatz, hier haben wir zusätzlich Simon We. (ehemals Jugend) und bei den Damen hat man mit Anja und Janina zwei erfahrene Damen wieder zurück im Team, die an vielen Stellen eine Verstärkung da stellen.
Ausgenommen die 2. Jugendmannschaft, wird man dieses Jahr also mit dem unterem Tabellendrittel hoffentlich nichts zu tun haben und kann sich auf viele interessante Spiele ab Samstag freuen!

Live und in hoher Qualität überträgt erneut Sportdeutschland.tv Spiele vom TV Court 1. Gegen 9 Uhr geht es los mit Isabel Herttrich und Birgit Michels, bevor gegen 11 Uhr etwa Dieter Domke zu sehen sein wird.
Links: Spiele (5 Std. Zeitdifferenz), Coverage:Badminton.de | Badzine, Livescore, Live-Übertragung und Videos
In 9 Wochen beginnt die neue Saison und ein weiteres Mal kann die Victoria einen Trainingsvorteil für seine Badmintonabteilung bieten.
So ist die Sporthalle bis auf den 10. (Mo) und 11. August in den Sommerferien geöffnet und entsprechend, werden wir natürlich auch wieder - bis auf die Junioren-Hobby-Trainingsgruppe - diesen Vorteil zu nutzen wissen.
So ist die Sporthalle bis auf den 10. (Mo) und 11. August in den Sommerferien geöffnet und entsprechend, werden wir natürlich auch wieder - bis auf die Junioren-Hobby-Trainingsgruppe - diesen Vorteil zu nutzen wissen.
Badminton hierzulande mal wieder im HQ-Stream gibt es seit heute von den Europaspielen 2015 in Baku.
Mit -hoffentlich erfolgreich - dabei und für Deutschland startend sind Dieter Domke, Fabienne Deprez, Raphael Beck, Andreas Heinz, Carola Bott, Jennifer Karnott und Kira Kattenbeck.
Nähere Infos zu den Spielen findet man auf: Badminton.de
Mit -hoffentlich erfolgreich - dabei und für Deutschland startend sind Dieter Domke, Fabienne Deprez, Raphael Beck, Andreas Heinz, Carola Bott, Jennifer Karnott und Kira Kattenbeck.
Nähere Infos zu den Spielen findet man auf: Badminton.de

Nicht alles rund lief am ersten Tag des Rintler Pokalturnier. Teilweise recht unglücklich in der Gruppe raus, schaffte es aber Maxi weiter und steht morgen im Spiel um Platz 3.
Am Sonntag gab es dann noch den angesprochenen 3. Platz für Maxi im Herreneinzel C-Feld (bis BK) und einen Viertelfinaleinzug von Timo mit Doppelpartner Kevin Stein im B-Feld (bis LL).

Am Sonntag gab es dann noch den angesprochenen 3. Platz für Maxi im Herreneinzel C-Feld (bis BK) und einen Viertelfinaleinzug von Timo mit Doppelpartner Kevin Stein im B-Feld (bis LL).
Nein wir haben nichts gegen Badmintonspieler gehobenen Alters, ganz im Gegenteil, aber dass mittlerweile die BLV-NRW Satzungen angepasst sind und der Begriff "Senioren" durch O19 ersetzt wurde, ist dennoch ein gutes Ereignis.
Ihr könnt den Begriff also im Bezug auf die Badminton-Mannschaften endgültig aus eurem Sprachgebrauch entfernen.

Ihr könnt den Begriff also im Bezug auf die Badminton-Mannschaften endgültig aus eurem Sprachgebrauch entfernen.
Die Staffeleinteilungen sind endlich veröffentlicht und viele Staffeln der Clarholzer Mannschaften dürften extrem spannend werden.
(021) Bezirksliga Nord 2
A (477) TV Jahn Oelde 1
B (419) TV Neheim 1
C (588) Hammer SportClub 1
D (839) 1.BV Lippstadt 2
E (196) LSV Teut.Lippstadt 1
F (601) TSV Vict. Clarholz 1
G (293) DJK Everswinkel 1
H (307) Warendorfer SU 2
(085) Kreisliga Nord 2
A (492) SpVg Steinhagen 2
B (266) GW Langenberg 1
C (896) BC Ajax Bielefeld 2
D (601) TSV Vict. Clarholz 2
E*(873) SG Dalke 04 2
F (097) TuS Kachtenhausen 2
G (510) TuS Friedrichsdorf 5
H (313) TV Verl 5
(164) Kreisklasse Nord 2
A (245) CfB Gütersloh 1
B (644) Gütersloher TV 1
C (626) TuS Wadersloh 1
D (141) Wiedenbrücker TV 2
E (839) 1.BV Lippstadt 4
F (601) TSV Vict. Clarholz 3
G (535) VfL Sassenberg 2
H (245) CfB Gütersloh 2
(J35) Jugend Bezirksliga Nord 2
A (168) BSC Gütersloh J1
B (266) GW Langenberg J1
C (141) Wiedenbrücker TV J1
D (340) TSG Rheda J1
E (601) TSV Vict. Clarholz J2
F (587) SG Sendenhorst J3
(J38) Jugend Bezirksliga Nord 2
A (307) Warendorfer SU J2
B (535) VfL Sassenberg J1
C (378) TV Friesen Telgte J1
D (300) SC Peckeloh J1
E (601) TSV Vict. Clarholz J1
F (587) SG Sendenhorst J2
Links: Erwachsene Nord 2, Jugend Nord 2, alle anderen
(021) Bezirksliga Nord 2
A (477) TV Jahn Oelde 1
B (419) TV Neheim 1
C (588) Hammer SportClub 1
D (839) 1.BV Lippstadt 2
E (196) LSV Teut.Lippstadt 1
F (601) TSV Vict. Clarholz 1
G (293) DJK Everswinkel 1
H (307) Warendorfer SU 2
(085) Kreisliga Nord 2
A (492) SpVg Steinhagen 2
B (266) GW Langenberg 1
C (896) BC Ajax Bielefeld 2
D (601) TSV Vict. Clarholz 2
E*(873) SG Dalke 04 2
F (097) TuS Kachtenhausen 2
G (510) TuS Friedrichsdorf 5
H (313) TV Verl 5
(164) Kreisklasse Nord 2
A (245) CfB Gütersloh 1
B (644) Gütersloher TV 1
C (626) TuS Wadersloh 1
D (141) Wiedenbrücker TV 2
E (839) 1.BV Lippstadt 4
F (601) TSV Vict. Clarholz 3
G (535) VfL Sassenberg 2
H (245) CfB Gütersloh 2
(J35) Jugend Bezirksliga Nord 2
A (168) BSC Gütersloh J1
B (266) GW Langenberg J1
C (141) Wiedenbrücker TV J1
D (340) TSG Rheda J1
E (601) TSV Vict. Clarholz J2
F (587) SG Sendenhorst J3
(J38) Jugend Bezirksliga Nord 2
A (307) Warendorfer SU J2
B (535) VfL Sassenberg J1
C (378) TV Friesen Telgte J1
D (300) SC Peckeloh J1
E (601) TSV Vict. Clarholz J1
F (587) SG Sendenhorst J2
Links: Erwachsene Nord 2, Jugend Nord 2, alle anderen
Bevor in den nächsten Wochen (OP Matthias) eine einfache Führung draus wird, bzw. in der nächsten Saison - dank des Aufstiegs - erstmal nur eine Top5 Platzierung, hier nochmal die schöne Doppelführung der beiden besten Ranglistenspieler der letzten Monate bis Bezirksklasse in NRW:

BLV-NRW - Gesamtranglisten NRW
BLV-NRW - Gesamtranglisten NRW
Mit knapp 5 Stunden Schlaf kann Timo seine Chance auf eine Podiumsplatzierung leider nicht nutzen, geht aber mit Platz 9 und vielen guten Spielen im A-Feld der Verbandsrangliste (Duisburg) alles andere als gesenkten Hauptes nach Hause.
turnier.de - 4. Einzel-RLT O19 NRW-Verband Nord 2014-15 - Spieler - Timotheus Tittgen

Bestens gerüstet für die neue Saison mit 2 Mannschaften in der Jugend-Bezirksliga sind die Clarholzer dank den - von dm-drogerie markt Clarholz gesponserten - neuen Trainingsjacken.
Neben der Dankbarkeit für die Unterstützung, sei auch ein Danke an Holger Becker nicht vergessen, der sich am Samstag Zeit nahm und sowohl die Basketball- als auch Badminton-Junioren ablichtete.

Neben der Dankbarkeit für die Unterstützung, sei auch ein Danke an Holger Becker nicht vergessen, der sich am Samstag Zeit nahm und sowohl die Basketball- als auch Badminton-Junioren ablichtete.
Nachgereicht noch die gestrigen Sieger der erfolgreich verlaufenen Gemeindemeisterschaften 2015:
Mixed:
1. Anja / Timo
2. Kristina / Sven
3. Vanessa / Marcel
Jugend Doppel:
1. Christoph / Timo L.
2. Philip / Luca
3. Jan / Luc
Mädchen Doppel:
1. Melina / Claudia
2. Marlene / Lisa
Jugend Einzel:
1. Christoph
2. Timo L.
3. Jessi
Mädchen Einzel:
1. Jessi
2. Melina
3. Lisa
Hobby Doppel
1. Ariane / Ann-Kathrin
2. Carlota / Alica
3. Vera / Marlena
Hobby Einzel:
1. Alica
2. Ariane
3. Carlota
Außerdem noch alle Siegerfotos als Collage, solange ihr euch noch etwas auf die Bilder gedulden dürft.

Mixed:
1. Anja / Timo
2. Kristina / Sven
3. Vanessa / Marcel
Jugend Doppel:
1. Christoph / Timo L.
2. Philip / Luca
3. Jan / Luc
Mädchen Doppel:
1. Melina / Claudia
2. Marlene / Lisa
Jugend Einzel:
1. Christoph
2. Timo L.
3. Jessi
Mädchen Einzel:
1. Jessi
2. Melina
3. Lisa
Hobby Doppel
1. Ariane / Ann-Kathrin
2. Carlota / Alica
3. Vera / Marlena
Hobby Einzel:
1. Alica
2. Ariane
3. Carlota
Außerdem noch alle Siegerfotos als Collage, solange ihr euch noch etwas auf die Bilder gedulden dürft.
In gut einer Woche ist es soweit, dann starten die Gemeindemeisterschaften 2015.
Während sich überall heiße Duelle ankündigen und die letzten 3 Trainings (Fr, Mi, Fr) herbeigesehnt werden, wird die vergangene Königsdisziplin (Herreneinzel A-Feld) dieses Jahr verschoben werden und vor der Saison nachgeholt.
Ansonsten geht es aber mit Vollgas Richtung Meldeschluss am Mittwoch.
Während sich überall heiße Duelle ankündigen und die letzten 3 Trainings (Fr, Mi, Fr) herbeigesehnt werden, wird die vergangene Königsdisziplin (Herreneinzel A-Feld) dieses Jahr verschoben werden und vor der Saison nachgeholt.
Ansonsten geht es aber mit Vollgas Richtung Meldeschluss am Mittwoch.

Ein überzeugendes 7:1 gegen Sennestadt, sichert dank starker Teamleistung der 2. Mannschaft noch den fünften Platz in der Kreisliga.
Den entschiedenen 6. Punkt erkämpfte sich Leonie im Dameneinzel gegen Lena Fehring im 3. Satz, nachdem bereits 2 Punkte von Hubert und Maximilian, sowie Sven im Einzel geholt wurden. Im abschließenden Mixed gelang dann Markus und Janine ebenfalls noch ein Sieg im dritten Satz.
Eine verletzungstechnisch sicher unglückliche Saison konnte somit mehr als versönlich beendet werden.

Den entschiedenen 6. Punkt erkämpfte sich Leonie im Dameneinzel gegen Lena Fehring im 3. Satz, nachdem bereits 2 Punkte von Hubert und Maximilian, sowie Sven im Einzel geholt wurden. Im abschließenden Mixed gelang dann Markus und Janine ebenfalls noch ein Sieg im dritten Satz.
Eine verletzungstechnisch sicher unglückliche Saison konnte somit mehr als versönlich beendet werden.
Zum Saisonfinale steht heute nur noch die 2. Mannschaft auf dem Feld. Um 18:00 in Clarholzer Halle geht es gegen die 4. von Sennestadt.
Da es nochmal um Platz 5 geht für unsere ehemalige Jugend plus Hubert, ist Unterstützung - ein letztes Mal in dieser Saison - natürlich gerne gesehen.
Angehängt noch der Bericht zum Spiel der 1. Mannschaft aus der Glocke von heute.

Da es nochmal um Platz 5 geht für unsere ehemalige Jugend plus Hubert, ist Unterstützung - ein letztes Mal in dieser Saison - natürlich gerne gesehen.
Angehängt noch der Bericht zum Spiel der 1. Mannschaft aus der Glocke von heute.
Ein letztes Mal in dieser Saison zum Schläger in der Bezirksklasse greift die 1. Mannschaft am Montag Abend um spätestens halb 8.
Kein Interesse noch ein Saisonabschlussgeschenk zu machen, werden die anreisenden Sennestädter haben, geht es für sie schließlich nochmal um Platz 2. Zuschauer sind - wie immer -natürlich willkommen.
Kein Interesse noch ein Saisonabschlussgeschenk zu machen, werden die anreisenden Sennestädter haben, geht es für sie schließlich nochmal um Platz 2. Zuschauer sind - wie immer -natürlich willkommen.

Die Online-Anmeldung zu den #Gemeindemeisterschaften ist nun auch fertig. Die Zettel habe ich aber natürlich auch beim Training dabei.

Gemeindemeisterschaften Herzebrock-Clarholz
gmms.badminton-clarholz.de
Online-Meldung nun auch online
Gemeindemeisterschaften Herzebrock-Clarholz
gmms.badminton-clarholz.de
Online-Meldung nun auch online
Leider etwas hinter den Möglichkeiten blieb man auch am Sonntag im Mixed. 2x Gruppenaus, 2x Achtelfinale und einmal Viertelfinale im B-Feld.
Damit geht ein wieder mal gut organisiertes, forderndes und unterhaltsame Verler Doppel und Mixed-Turnier zu Ende und es bleibt nur Danke zu sagen und gute Erholung zu wünschen..

Damit geht ein wieder mal gut organisiertes, forderndes und unterhaltsame Verler Doppel und Mixed-Turnier zu Ende und es bleibt nur Danke zu sagen und gute Erholung zu wünschen..
Während die Schüler 1:7 in Wiedenbrück gewinnt, verteidigt die Jugend durch ein 2:5 in Telgte ihren 3. Platz am letzten Juniorenspieltag.
Ersatzgeschwächt mit einem 4:4 in Sassenberg zufriedengeben muss sich die 3. Mannschaft, dafür überzeugt die 1. Mannschaft auswärts in Verl mit einem weiteren zu Null Sieg.
Der Aufstieg ist also nur noch theoretisch zu nehmen!
Ersatzgeschwächt mit einem 4:4 in Sassenberg zufriedengeben muss sich die 3. Mannschaft, dafür überzeugt die 1. Mannschaft auswärts in Verl mit einem weiteren zu Null Sieg.
Der Aufstieg ist also nur noch theoretisch zu nehmen!
Wichtige Punkte der Vereinsversammlung von gestern:
- neuer 2. Vorsitzender gesucht
- Basketball-Abteilung neu gegründet
Themen des Abends, wie Integration, Sponsoren, Kraftraum, Hochsprungmeeting, polizeiliches Führungszeugnis und 100-jähriges zusammengefasst unter:

Vereinsversammlung 22.01. (Artikel) - Badminton-Clarholz.de
www.badminton-clarholz.de
Ein weiteres Mal im Gasthaus Rugge fand am Donnerstag in ungewöhnlich großer Runde die erste Vereinsversammlung des neuen Jahres statt...
- neuer 2. Vorsitzender gesucht
- Basketball-Abteilung neu gegründet
Themen des Abends, wie Integration, Sponsoren, Kraftraum, Hochsprungmeeting, polizeiliches Führungszeugnis und 100-jähriges zusammengefasst unter:
Vereinsversammlung 22.01. (Artikel) - Badminton-Clarholz.de
www.badminton-clarholz.de
Ein weiteres Mal im Gasthaus Rugge fand am Donnerstag in ungewöhnlich großer Runde die erste Vereinsversammlung des neuen Jahres statt...
In Clarholz 12 Tage ohne Badminton,
der ein oder andere erwartet es schon.
Neben Weihnachtsmarkt und vielen Geschenken,
wird Euch hoffentlich der Gedanke dahinter lenken.
Was nettes zu Essen im Kreise der Lieben,
schön feiern und keinen Trübsinn schieben.
Zum guten Schluss, da wünsch' ich ohne Frage,

der ein oder andere erwartet es schon.
Neben Weihnachtsmarkt und vielen Geschenken,
wird Euch hoffentlich der Gedanke dahinter lenken.
Was nettes zu Essen im Kreise der Lieben,
schön feiern und keinen Trübsinn schieben.
Zum guten Schluss, da wünsch' ich ohne Frage,
Wenn heute Abend in eigener Halle um 19:30 Rheda auf Clarholz trifft und Victoria nicht ein weiteres Mal Gerechtigkeit walten lässt, dann stehe mindestens ich als Depp da. Holen wir dafür aber etwas weiter aus...
Vor gut einem Jahr als Peckeloh unsere Position hatte und wir als 2. 5 Wochen vorher verlegen und jene partu nicht verlegen wollten, war das nicht nur schade für uns, da wir nur 5 Spiele aufstellen konnten, sondern auch für Peckeloh, da sie einer letzten Herausforderung aus dem Weg gingen.
Dieses Jahr hatte man ähnliche (umgedrehte) Situation bereits gegen Friedrichsdorf, die sich für die freundliche Verlegung, gleich mit Spezialteam, Trainer, größeren Motivationsansprache im Gang und massig Zuschauern bedankten. Das spannende Spiel - was ich im nachhinein sicher nicht missen wollte - ging (zum Glück) verdient zu unseren Gunsten aus.
Auf einem ganz anderen Papier steht jetzt aber das Spiel gegen Rheda. Nachdem der Verein sich als Nachtragend erwies und im Hinspiel erstmal seine beiden zu uns gewechselten Spieler in eigener Halle auspfiff, motivierte uns das so stark, dass wir gleich ein etwas überzogenes 7:1 mitnahmen. Die Wogen dachte man aber geglättet zu haben, in dem man offenherzig das mitgebrachte Bier bereitwillig weitergab.
Auch kam man Rheda bereitwillig entgegen und entschloss sich (ungeachtet der Vergangenheit) das Spiel für sie vor zu verlegen. Im Gegenzug - bei uns haben 2 Spieler Grippe und ich Erkältung bekommen - war (ein Teil von) Rheda dann aber nicht bereit nochmal um eine Woche zu verlegen, nur um - so gab man es beim Training lautstark weiter - selber bessere Chancen zu haben.
Wenn ich also heute Abend einen Gegner gegenüber stehend habe, der trotz unserer Verlegung nicht bereit ist das gleiche - aufgrund von Krankheit - für uns zu tun und ich verliere gegen jemanden, dem ich gerade auch noch den Schläger kurzfristig bespannt habe, dann weiß auch ich, wer als Idiot dasteht. Vielleicht mischt sich aber auch unsere bereits erwähnte Schutzgöttin ein, verdient wäre es...

Vor gut einem Jahr als Peckeloh unsere Position hatte und wir als 2. 5 Wochen vorher verlegen und jene partu nicht verlegen wollten, war das nicht nur schade für uns, da wir nur 5 Spiele aufstellen konnten, sondern auch für Peckeloh, da sie einer letzten Herausforderung aus dem Weg gingen.
Dieses Jahr hatte man ähnliche (umgedrehte) Situation bereits gegen Friedrichsdorf, die sich für die freundliche Verlegung, gleich mit Spezialteam, Trainer, größeren Motivationsansprache im Gang und massig Zuschauern bedankten. Das spannende Spiel - was ich im nachhinein sicher nicht missen wollte - ging (zum Glück) verdient zu unseren Gunsten aus.
Auf einem ganz anderen Papier steht jetzt aber das Spiel gegen Rheda. Nachdem der Verein sich als Nachtragend erwies und im Hinspiel erstmal seine beiden zu uns gewechselten Spieler in eigener Halle auspfiff, motivierte uns das so stark, dass wir gleich ein etwas überzogenes 7:1 mitnahmen. Die Wogen dachte man aber geglättet zu haben, in dem man offenherzig das mitgebrachte Bier bereitwillig weitergab.
Auch kam man Rheda bereitwillig entgegen und entschloss sich (ungeachtet der Vergangenheit) das Spiel für sie vor zu verlegen. Im Gegenzug - bei uns haben 2 Spieler Grippe und ich Erkältung bekommen - war (ein Teil von) Rheda dann aber nicht bereit nochmal um eine Woche zu verlegen, nur um - so gab man es beim Training lautstark weiter - selber bessere Chancen zu haben.
Wenn ich also heute Abend einen Gegner gegenüber stehend habe, der trotz unserer Verlegung nicht bereit ist das gleiche - aufgrund von Krankheit - für uns zu tun und ich verliere gegen jemanden, dem ich gerade auch noch den Schläger kurzfristig bespannt habe, dann weiß auch ich, wer als Idiot dasteht. Vielleicht mischt sich aber auch unsere bereits erwähnte Schutzgöttin ein, verdient wäre es...
